Wie geht das gute Leben in planetaren Grenzen? Wie können wir in Zukunft klimagerecht wohnen? Wie können wir bezahlbar, klimaneutral reisen – privat und beruflich? Wie ermöglichen wir für alle eine möglichst regionale und umweltschonende Ernährung? Diese Fragen können nur gemeinsam, ko-kreativ und mit einem neuen Verständnis von Innovation beantwortet werden.
Lokales Gemüse im Abo
.jpeg)
sugarcup - Nachbarschaftsapp Albisrieden

DIY Detailhandel im Quartier
.jpeg)
RestEssBar Winterthur
.jpeg)
Gemeinsam eine ökologische und gerechte Zukunft erfinden

Stellungnahme zu Klimagerechtigkeit

Social Breakfast at Absalon, Copenhagen

"neu" wie früher: Mehrweg
.jpeg)
Fairteiler – gegen Foodwaste

Youareaproducer mit Kompotoi
.jpeg)
Essbare Stadt
.jpeg)
Wohnraum vergesellschaften

Unkommerzieller Marktplatz Zureich

Stühle gegen Prosecco

Mobilität, Natur und Aufenthaltsqualität vor der Haustür
.jpeg)
Einladung im Haus-Chat

Lebensmittelproduktion auf der eigenen Terrasse

Hauptbahnhof Zürich - Mobilität und Ernährung

Familienferien mit Velo und Zelt

W wie wiederverwenden, Bachelorprojekt an der ZHdK
.jpeg)